Quelle: www.ddh.de
Datum: April 2008
Am Rande der Messe deubau 2008 kam es zu einem deutsch-türkischen Gipfeltreffen der Dachdecker in Sachen Berufsbildung. Die Delegation des türkischen Verbandes Catisem mit dem Vorsitzenden Adil Bastanoglu, seinem Stellvertreter Levent Ündüvar und Vorstandsmitglied Atila Gürses nahm die Messe zum Anlass, mit dem Dachdecker Verband Nordrhein in einem ausgiebigen Austausch zu Berufsbildungsfragen einzutreten. Das Zusammentreffen der beiden Verbände war durch den Türkei-Beauftragten des Dachdecker-Verbandes Nordrhein, Dachdecker- und Klempnermeister Selfet Yagci aus Leichlingen, initiiert worden. Yagci, stellvertretender Lehrlingswart der Inuung Bergisches Land, ist in beiden Kulturen zu Hause und stellte erste Kontakte zwischen den Verbandsgeschäftsführunen her. Ein ausführliches Betriebsporträt über Yagci lesen Sie ab Seite 50.
Anlässlich ihres Besuchs in Deutschland absolvieren die türkischen Unternehmer ein kompaktes Bersuchsprogramm. Am ersten Tag kam es zu einem Treffen mit den Ehrenamtsträgern des nordrheinischen Dachdecker-Verbandes und der Innung Bergischen Land auf dem Stand des Dachdecker- und Zimmer-Verbandes in Halle 10. Nach angeregten Diskussionen wurden die Stände der Hersteller besucht, mit denen die türkischen Kollegen bereits in ihrem Heimatland intensiv zusammenarbeiten. Am zweiten Besuchstag traf man sich im BZB in Wesel, um mit der dortigen Gestaltung einer deutsch-türischen Zusammenarbeit im Bildungsbereich zu sprechen. Den krönenden Abschluss fand der besuch in einem Gespräch mit ZDH-Präsident Otto Kentzler. Dieser machte deutlich, dass auch der Zentralverband des Deutschen Handwerks großes Interesse an einer engagierten, zukunftsträchtigen Zusammenarbeit mit türkischen Handwerkskollegen hat. Alle Beteiligten kamen überein, dass der Dachdecker-Verband Nordrhein und dessen Berufsbildungsspezialisten die Federführung in der Zusammenarbeit mit Catisem übernehmen werden.